Kostenlose Lieferung bei jedem Einkauf
Angereichert mit unserer bahnbrechenden WX-Formel, repariert, remineralisiert und stärkt die Enamel Anti-Aging Toothpaste Zahnpasta den Zahnschmelz und hellt deine Zähne in nur zwei Wochen sichtbar auf.
Angereichert mit unserer bahnbrechenden WX-Formel, repariert, remineralisiert und stärkt die Enamel Anti-Aging Toothpaste Zahnpasta den Zahnschmelz und hellt deine Zähne in nur zwei Wochen sichtbar auf.
Die revolutionäre Formulierung der Edelweiss Zahnpasta ist die bahnbrechende Innovation in Form einer Zahnpasta, die sowohl zur Regeneration von Karies als auch zur gesunden Aufhellung der Zähne beiträgt. Dies ist der unvermeidliche erste Schritt im Zahnpflegeritual. Sie enthält die einzigartige patentierte Whitening WX-Formel, remineralisiert den Zahnschmelz und regeneriert Karies im Anfangsstadium. Edelweiss glättet und umhüllt die Zähne mit einer mikrofeinen Schutzschicht der vVARDIS Technologie, die man sofort mit der Zunge spürt. Die Zahnpasta schützt vor Zahnempfindlichkeit und reduziert sie.
Die vVARDIS Edelweiss Zahnpasta hellt das Lächeln in nur 2 Wochen deutlich auf und lässt die Zähne glatt und glänzend erscheinen. Die Zähne werden sichtbar weisser und sind vor Flecken und Verfärbungen geschützt. Auch Keramik-Kronen und Veneers (Verblendschalen) werden sicher und gleichmässig aufgehellt. Die Edelweiss Zahnpasta ist angereichert mit Extrakt aus Alpenrose und Edelweiss, welche bekannt sind für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.
Die Basis der Tuben besteht aus Sägemehl und die Verpackungen aus FSC-zertifiziertem Holz.
WX-Formel
Basierend auf unserem extensiven Know-how der natürlichen Zahnentwicklung wurden die patentierten vVARDIS-Technologien im vVARDIS Innovation Center in der Schweiz entwickelt. Sie beinhalten die erste biomimetische Technologie, die den natürlichen Mineralisierungsprozess nachahmt. Diese Technologien sind eine der größten Innovationen unserer Zeit, denn sie sind in der Lage die weltweit häufigste Krankheit Karies zu therapieren.
Ohne Bohrer und Spritze können die vVARDIS-Technologien frühe Karies auf natürliche Weise regenerieren. Diese bestehen aus in der Natur vorkommenden Aminosäuren. Die Wirksamkeit dieser revolutionären vVARDIS-Technologien ist in mehr als 200 wissenschaftlichen Publikationen belegt. Die deutliche Überlegenheit von vVARDIS CurodontTM Repair gegenüber Fluoridlack wurde in mehreren klinischen Studien nachgewiesen. Alleine im deutschsprachigen Raum wurden im letzten, Jahrzehnt fast 60.000 Kariesläsionen mit dem vVARDIS CurodontTM Repair, behandelt, und dies mit keiner einzigen unerwünschten Nebenwirkung
Die vVARDIS Technologien wurden vorerst für Zahnärzte entwickelt und sind jetzt auch für jederman zu Hause in Form von vVARDIS Mundpflegeprodukten erhältlich. Zusätzlich zu diesen revolutionären Technologien wurde noch eine weitere effektvolle Whitening-Komponente hinzugefügt. Aus der Kombination dieser beiden Komponenten entstand so die patentierte Whitening WX-Formel, welche gleichzeitig die Zähne schützt und aufhellt, ohne Sensibilität hervorzurufen. Die Zähne werden sofort mit einer spürbaren Schutzschicht der vVARDIS-Technologien umhüllt.
Aktiver Inhaltsstoff: Sodium Monofluorophosphate 0,88% (0,115% W/V fluoride ion)
Inaktive Inhaltsstoffe: Wasser, Hydratisiertes Siliciumdioxid, Sorbitol, Glyzerin, Kalzium-Hydroxyapatit, Xylitol, Natriumcocosulfat, Kalziumkarbonat, Aroma, Xanthangummi, Zitronensäure, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Edelweißextrakt, Limonene, Alpenrosenextrakt, Oligopeptide-104, Milchsäure.
Wir empfehlen, Edelweiss morgens 30 Minuten nach dem Frühstück und erneut vor dem Schlafengehen zu benutzen. Aber du kannst deine Zähne natürlich so oft putzen, wie du möchtest.
Trage eine erbsengroße Menge Edelweiss auf deine Rheinholz Zahnbürste auf.
Putze deine Zähne und dein Zahnfleisch gründlich volle zwei Minuten lang.
Putze abschließend deine Zunge.
Wir empfehlen zwar das tägliche Zähneputzen mit Edelweiss, aber du kannst schon bei nur zweimaliger Verwendung von Edelweiss pro Woche spürbare Ergebnisse feststellen.